DECODING BIAS: A Spatial Video Essay
Premiere am 09.03.23 im Holzmarkt 25
Eight Artificial Intelligences (AIs) take part in a group therapy session to emancipate themselves from their discriminatory algorithms.
Co-Direction / Video: David Egger
Text / Dramaturgy: Miriam Schmidtke
Music / Sound Design: Kenji Tanaka
3D Animation: Christian Bikadi
Graphic Design: Studio Sara Cristina Moser
AI Visuals: Alexandre Ribeiro Lima Silveira
Production: Miriam Schmidtke
Video Support: Shaly Lopez
Technical Supervision: David Egger
Motion Capture Model: Birke Schings
PR: Tom Müller-Heuser
Copy Editing: Sonja Hornung
SOCIAL CAPSULE (in english language)
at RAW.OST/Berlin Nov 11-17 2022

Supported by Fonds Darstellende Künste with funds from the Federal Government Commissioner for Culture and the Media as well as Holzmarkt 25 Foundation, the Department of Art and History Reinickendorf as part of the Decentralized Cultural Work and Hans and Charlotte Krull Foundation. In cooperation with Ballhaus Ost, Holzmarkt, Monopol Berlin and RAW.OST.
Ausstattung für
Let‘s J̶u̶s̶t̶ Be Friends von Simone Dede Ayivi

© Dorothea Tuch
SOCIAL CAPSULE im Netzpolitik-Podcast
“Mein Freund, der Roboter”

© Theresa Reiwer
SOCIAL CAPSULE beim Performing Arts Festival 2022
Die SOCIAL CAPSULE wird beim Performing Arts Festival 2022 wieder gezeigt. Die Freie Szene Berlins präsentiert sich an sechs Tagen mit rund 50 Produktionen aus allen Genres der darstellenden Künste. Von Performance, Tanz und Sprechtheater über Figurentheater und zeitgenössischem Zirkus bis hin zu Kinder- und Jugendtheater bietet das Performing Arts Festival Berlin ein abwechslungsreiches Programm und bringt Akteur:innen und das Publikum (an ungewöhnlichen Orten) wieder ZUSAMMEN. Von der Berliner Kiezkneipe zur Kirche, vom Tiny House bis zum weitläufigen Alexanderplatz, vom Neuköllner Parkhaus bis hin zur romantischen Insel der Jugend verwandeln sich zahlreiche Plätze, Ecken und Winkel der Großstadt in belebte Spielorte und Bühnen. Die Akteur:innen der siebten Ausgabe beschäftigen sich dabei u.a. mit Erfahrungsräumen zwischen Zusammengehörigkeit und Ausgrenzung, Inklusion und Diskriminierung, der Rolle von Körpern im digitalen Zeitalter und zeitgenössischen performativen Widerstandsformen.
Programm & Tickets ab Mitte April unter: www.performingarts-festival.de
THE KIDS ARE ALRIGHT beim IMPULSE Theaterfestival 2022
© Mayra Wallraff
Die Kids sind wieder zum IMPULSE eingeladen. Dieses Jahr klappt’s auf jeden Fall! Wir freuen uns über die Einladung!
von Simone Dede Ayivi und Kompliz*innen;
mit einem Bühnenbild von mir…
SOCIAL CAPSULE – Premiere 12.08.2021 im Monopol Berlin
GLÜCK feiert Kinostart am 22.07.2021
Regie: Henrika Kull
Kamera: Carolina Steinbrecher
Szenenbild: Theresa Bischof und Theresa Reiwer
Kostüm: Wiebke Lebus
Produktion: flare film
mit: Adam Hoya und Katharina Behrens u.a.
Eine lesbische Liebesgeschichte zwischen zwei Sexarbeiterinnen portraitiert in einem Edelbordell in Berlin.
WÜSTE ZUKUNFT Beim Performing Arts Festival
THE KIDS ARE ALRIGHT beim IMPULSE Theaterfestival
© Mayra Wallraff
von Simone Dede Ayivi und Kompliz*innen;
mit einem Bühnenbild von mir…
GLÜCK feiert Premiere im Berlinale Panorama 2021
Regie: Henrika Kull
Kamera: Carolina Steinbrecher
Szenenbild: Theresa Bischof und Theresa Reiwer
Kostüm: Wiebke Lebus
Produktion: flare film
mit: Adam Hoya und Katharina Behrens u.a.
Eine lesbische Liebesgeschichte zwischen zwei Sexarbeiterinnen portraitiert in einem Edelbordell in Berlin.
Berlinale Screenings sind im Winter leider nur Presse und Fachpublikum vorbehalten, im Juni ist der Film dann aber für alle im Kino!
still on view in lockdown times:
WÜSTE ZUKUNFT – ein Kurzfilm in 360°
© Theresa Reiwer
Sieh dir das Video auf deinem mobile Device und bestenfalls in der Youtube App an, damit das Video in 360° angezeigt wird und du durch Bewegen des Gerätes deine Perspektive im Raum ändern kannst.
VR-Premiere im Juli 2020, aber nach wie vor bei Youtube online!
Kooperation mit Alisa Tretau und Anne Brammen.
Sophiensaele THE KIDS ARE ALRIGHT // Premiere: 21.10.2020
© Mayra Wallraff
Bühnenbild für THE KIDS ARE ALRIGHT von Simone Dede Ayivi and “Kompliz*innen” im Rahmen des Risk and Resilience Festival in den Sophiensaelen Berlin.
Premiere am 21., weitere Aufführungen am 22., 23. und 24. Oktober!
Kulturförderpunkt ZOOM-IN
© Theresa Reiwer